
Events

Pfingstweekend
Das Pfingstweekend ist für jeden Jungwächtler eines der grössten Highlights im Scharjahr. Jedes Jahr trifft sich die ganze Jubla-Schar am Pfingst-Samstag am Morgen vor der Kirche, danach
starten wir mit einem Gottesdienst und der Aufnahme der jüngsten mit den Velos nach Ruswil, wo wir gruppenweise im Wald unsere Zelte und Sarasanis aufbauen. Auf dem eingerichteten Gruppenplatz verbringen die verschiedenen Gruppen den Grossteil des Weekends. Das Pfingstweekend dauert zwei Nächte und ist ein kleiner Vorgeschmack auf das legendäre
Sommerlager. Nebst gemütlichem Beisammensein am Lagerfeuer, sowie Spiel und Spass ist auch das Besuchen von anderen Gruppen und ein Programm mit der ganzen Schar üblich. Am Montag werden die Plätze aufgeräumt und die Gruppen fahren,
zufrieden über das gelungene Wochenende, mit dem Velo zurück
nach Wolhusen.

Gruppentreff & Gruppis
Gruppis:
Die meisten Aktivitäten der Jungwacht finden innerhalb der Gruppen statt. Jede Gruppe trifft sich einmal monatlich zu einer solchen Gruppenstunde. In den Gruppenstunden erlebt man viele coole Stunden mit anderen Jungs gleichen Alters. Dabei achten die Leiter darauf, dass die Aktivitäten abwechslungsreich sind und alle Kinder Spass haben und etwas lernen.
Durch die verschiedenen Erlebnisse in den Gruppenstunden wird die Gruppe zusammengeschweisst und es entstehen starke Freundschaften, die ein Leben lang erhalten bleiben.
​
Gruppentreffs:
Fünfmal pro Scharjahr treffen sich mehrere Gruppen zum Gruppentreff. Weil dann mehr Jungs dabei sind, können andere Aktivitäten wie zum Beispiel Spielturniere oder Geländespiele durchgeführt werden. Durch die Gruppentreffs vermischen sich die Gruppen und der Zusammenhalt der Schar wird gestärkt.

Fasipub
Jeden Januar starten wir in Wolhusen mit dem Fasipub in die Vorfasnacht. Dieses Fest wird immer von der Jungwacht & Blauring Wolhusen organisiert und durchgeführt. Eine ganze Woche lang stellen wir jeden Abend Zelte, Bars, Tischgarnituren und vieles mehr auf. Mit der Kafistobe und den Bars ist das Fest für Jung und Alt geeignet. Wie bei jedem Fest versuchen wir, allen eine Freude zu bereiten und gleichzeitig wichtige Einnahmen für unsere Aktivitäten zu erzielen. Das Fasipub ist schliesslich eine der bedeutendsten Einnahmequellen der Jungwacht und des Blaurings. Mit den Erlösen finanzieren wir Gruppenstunden, das Pfingstweekend, das Sommerlager und viele weitere Anlässe, die wir für die Kinder aus Wolhusen planen und durchführen. Unser Lohn für diese Arbeit ist es, die strahlenden Gesichter der Jungen und Mädchen zu sehen und ihnen unvergessliche Momente zu bieten.
​
Wir von der Jungwacht und dem Blauring Wolhusen freuen uns darauf, Sie bald am Fasipub begrüssen zu dürfen und mit Ihnen dieses Fest unvergesslich zu machen.

Pizzadienst
Einmal im Jahr betreibt die Jubla Wolhusen einen beliebten Pizzadienst in Wolhusen und Umgebung. Freuen Sie sich auf unsere selbstgemachten Pizzen, die mit frischen Zutaten und viel Liebe zubereitet werden.
Ob klassisch mit Tomatensauce und Käse, vegetarisch mit buntem Gemüse oder mit herzhaften Belägen – für jeden Geschmack ist etwas dabei! Mit jeder Bestellung unterstützen Sie direkt die Jungwacht, was uns hilft, verschiedene Aktivitäten und Projekte für die Kinder und Jugendlichen in unserer Gemeinde zu finanzieren.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich mit leckeren Pizzen zu verwöhnen und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zu unseren Veranstaltungen zu leisten. Wir freuen uns darauf, Sie mit unseren kulinarischen Köstlichkeiten zu begeistern!


Jungwachtlager
Jedes Jahr findet in den ersten 2 Wochen der Sommerferien unser legendäres Sommerlager statt. Dazu zieht es uns jedes Jahr in eine andere Region der Schweiz, wo wir auf einem Lagerplatz unsere Zelte aufschlagen. Das Lager ist gespickt mit tollen Aktivitäten in der Natur, wie unserem Schlammparcour oder die Zahlreichen Geländespiele und andere Aktivitäten welche stattfinden. Das Ziel der Leiter ist es mit den Kindern zusammen eine tolle Zeit zu verbringen. Sie geben sich alle Mühe den Kindern tolle Jungwachterinnerungen, Freunde und Skills ins weitere Leben mitzugeben. Neben dem Programm haben die Kids auch viel Freizeit wo sie sich bei den Aktivitäten verwirklichen können, die sie
möchten. Wir haben auf unserem Lagerplatz unter anderem einen Fussballplatz, Pingpongtische und einen Lagerturm. Ausserdem sind alle elektronischen Geräte für die Kinder verboten, das führt dazu dass die Kinder sich kreativ mit anderen Dingen beschäftigen können. Auch ohne dass Ihr Kind in der
Jungwacht ist könnt Ihr es gerne ins Lager schicken!

Schneeweekend
Das Schneeweekend im Dezember ist immer ein grosser Kontrast zum Pfingstweekend und Sommerlager. Wir gehen jeweils ein Wochenende in ein Wintersportgebiet und verbringen dort einmal Zeit zusammen in einer ganz anderen Umgebung als sonst. Üblicherweise gehen wir dabei einen Tag auf die Ski, Snowboard oder den Schlitten und den anderen Tag verbringen wir abseits der Pisten im Schnee.
